Aktuelles

Unsere digitale Welt

KI wird mittlerweile schon für Musikkompositionen eingesetzt. Natürlich bleibt die Zeit nicht stehen, aber wir müssen diesen Entwicklungen Einhalt gebieten, sonst verschwinden noch mehr Musikschaffende und
müssen sich ihre Einnahmen aus anderen Tätigkeiten finanzieren.
Fluch und Segen gehen mit KI einher. Auch andere Digitalsysteme, die auf die vielen Klicks und Likes der Stars reagieren, sie pushen, während der Grossteil der Musikszenen sich irgendwie über Wasser halten muss, gehen zu Lasten der vielen Kreativen in der Musik.

Das kann nicht im Sinne von tollen Songs und Kompositionen sein, die noch am Klavier, an der Gitarre oder mit einem anderen Instrument geschaffen wurden. Natürlich hat der Rechner mittlerweile das Kompositionsgeschäft vielfach übernommen. Aber nur noch automatisiert, schaden wir uns selbst.
fcl 08.2025

Im Febr/März war in verschiedenen Medien, Netz und Print, zu lesen, dass  immer mehr Clubs, Bars und Kneipen mit Live Musik schliessen. Die Gründe? Viele Wirte und Gastro Betreiber können die Kosten für ihre Betriebe nicht mehr stemmen. Daher sollten nicht nur diese Selbständigen mit eigenen oder angemieteten Räumlichkeiten von den viel zu hohen Energiekosten befreit und zügig mit deutlich günstigeren Tarifen entlastet werden. Nun den Mindestlohn auf 15 € anzuheben ist ebenfalls falsch.
Viele Selbständige haben mit der letzten Anhebung auf über 12 € heute noch Probleme diese zusätzlichen Aufschläge zu stemmen. Live Musik, darstellende Künste, Ausstellungen u.v.m. sind ein Kulturgut, das in der Vielzahl zu pflegen, zu erhalten und zu fördern ist. Der soziale Aspekt , dass sich die Menschen in ihrer Freizeit treffen, Events gemeinsam erleben und sich unterhalten können, sind in einer immer digitaler werdenden Welt heute wichtiger denn je.
fcl 04.2025

Udo Lindenberg war in Tübingen.

Der Live Star in der Musikszene seit Jahrzehnten eröffnete in Tübingen mit dem Eigentümer des Museums, Bernhard Feil, eine Ausstellung mit Bildern von Udo. Ein tolles neues Museum von privater Hand initiiert  und finanziert. Kürzlich erst die Eröffnung mit Udo Lindenberg und vielen Prominenten. Ein Kompliment an Bernhard Feil und sein Team für dieses neue Museum.
fcl 04.2025     www.udo-in-tuebingen.de

10.2024
Chris Jagger Bruder von Mick Jagger

Dass es ihm in Wimsen gefällt, ist kein Geheimnis schon zum sechsten Mal gastiert Chris Jagger mit wechselnden musikalischen Begleitern in der Mühle! Auch diesmal werden mit Elliet Mackrell und Paul Atkinson zwei britische Spitzenmusiker mit von der Partie sein und gemeinsam mit Chris einen “Crossover” verschiedener Musikstile präsentieren. Er ist nicht nur der Bruder einer Rocklegende, sondern selbst ein herausragender Songwriter, der kürzlich mit “Mixing Up The Medicine” ein gefeiertes Album und seine Autobiografie veröffentlichte. Die musikalische Bandbreite reicht vom Blues und Folk bis zu Country und Rock! Dabei ist eine authentische und geradlinige Performance garantiert.

Quelle: Förderverein Wimsener Kulturmühle 10.2024

Streaming

Streaming hat längst den physischen Absatz von Tonträgern überholt und dominiert den Musikkonsum heute. Jedoch ist es für die Musikschaffenden immer noch empfehlenswert, die eine oder andere CD zu produzieren, damit die vielen guten Songs und Interpretationen nicht im digitalen Universum verschwinden. Der wahre Fan, der Musik zuhause oder mit Freunden zusammen geniessen will, dazu eine CD, Schallplatte ein- oder auflegt , erlebt einen besonderen Genuss, der nachwirkt.

In der Flut täglicher Informationen und der vielen, vielen Beiträge, die auf uns  einwirken, soll Musik beruhigen oder auch Freude und Spass vermitteln.  Nur in den Streamings verdienen noch die Top Stars der Branche. Die vielen anderen Musikkompositionen erwirtschaften keine grösseren Einnahmen  für die Musikschaffenden mehr.

Musik ist Kultur. Nicht nur  Musikclips  sondern oft die Bandbreite vieler Kompositionen, die uns früher und heute die Musikschaffenden anbieten und bereitstellen. John Lennon (+) ist mit seinem aktuellen Titel nach seinem Tod 1980, ein Beispiel dafür. Für’s Streaming alleine zu schade,  wenn man auf die Beatles und ihre Erfolge zurückblickt.

Mark Knopfler,
Dire Straits Gründer und seine Gitarren

In London wurden  Gitarren von Mark Knopfler für über 10 Mio € versteigert. Darunter eine Gibson Les Paul von 1959  für 813.000 €. Aus den 1980er Jahren, verwendet für Hits der Dire Straits, money for nothing, brother in arms, Gitarren zu Höchstpreisen. Eine Gibson Les Paul Standard 59 aus dem Jahr 1983 für 694.000 €. Den Schlusspunkt setzte eine Les Paul Gold Top mit einem Erlös von 472.000 €.

Im Auktionshaus Christie waren Interessenten aus über 60 Ländern angereist und es kam zum 10 Mio € Rekord-Auktions-Ergebnis für Mark Knopfler `s  Gitarren.  Der Erlös geht zu 100 Prozent an den Teenage Cancer Trust, deren Schirmherr Mark Knopfler ist.
Wir schauen mit Respekt und Anerkennung auf den 74 jährigen Musiker für den Live Musik zusammen mit den Dire Straits die Maxime für den weltweiten Erfolg war.   

fcl  10.2024

Mark Knopfler heute 74 Jahre alt.


Shain Shapiros:
“Live Musik ist eine Sanduhr, keine Pipeline. Wenn wir nicht in die Basis investieren, wird es bald mehr Veranstaltungsorte als Stars geben, die sie füllen können”.

Für ein vielfältiges Publikum bedarf es demnach ein vielfältiges Angebot, das nur auf dem Weg der Nachwuchsförderung und dem Nachwuchsaufbau erreicht werden kann.

Es müsse unbedingt geklärt werden, warum Ticketkäufer bereit seien, 200 britische Pfund für eine Stadionshow zu bezahlen, nicht aber 20 Pfund für den Auftritt einer vielversprechenden Nachwuchsband.
Aus dem Buch  “Must Be The Place” 2016

Wer die Musik für eine hübsche Nebensache hält, verkennt ihre Macht über unser Leben.
Sie ist die UrSprache des Menschen und gibt unserem Denken und Fühlen Struktur.
Ulrich Fichtner, Autor/Journalist 10.2024

Star-Club Hamburg

Einer der vielen Live Clubs in den 60er Jahren in Hamburg St. Pauli und der Beginn grosser Karrieren wie den Beatles u.v. anderen, s. Tafel unten.

Unbedingt buchen, wenn man in Hamburg ist, die Musik-Tour zu den Live-Clubs damals und heute.

www.hempels-musictour.de

Live Bands zu Gast im Starclub damals

aktuelles
Sommer Live Concerts

Dieser Sommer wurde von Mega Events wie Adele, Taylor Swift, Westernhagen und einigen  anderen prominenten Musikern dominiert. Wobei man nicht immer sagen kann, ob da überall live oder eher mit Playbacks gearbeitet wurde ?

Die vielen unbekannten, aber guten Musiker, ob alleine, Duos, Trios oder in Bands oder grösseren Besetzungen, können nur von den Gagen der Grossen träumen, die ihnen schon zu einem Bruchteil für ihre Arbeit genügen würden. Geschweige von den Streamingeinnahmen, die die  Tops of  the Pops zusätzlich verdienen und die Mehrheit noch über CD Verkäufe aktiv ist, sich zusätzliche  Budgets  zu verschaffen.

Natürlich ist Streaming heute unsere Zeit, aber war oder ist  es nicht schön  eine CD einzulegen und zuhause  oder im Auto die Musik mit  verschiedensten Songs zu geniessen?  So geht ein Teil unserer Genusskultur verloren, selbst wenn wir mit Streaming schnell die Clips aufrufen können, die wir kennen oder en vogue sind. Es wird schwierig für viele Musikschaffende bleiben, ihre Musik einer grösseren Öffentlichkeit bekannt zumachen. Daher, wir werden dran bleiben,  live Musik in der Fläche über unser Portal zu zeigen und in TV/Streaming-Formate zu bringen. Nicht nur  das einzelne Talent, sondern die vielen, vielen Künstler und Musiker, die  singen können , dazu  die Gitarren, Schlagzeuge oder Blasinstrumente beherrschen und bei musikbegeisterten Menschen Emotionen auslösen.
fcl 10.2024